Was als kleines Hobby neben der Schule anfing entwickelte sich zu meinem Beruf.
Mit 12 Jahren fing ich an mir HTML und CSS beizubringen, nach und nach folgten weitere Sprachen wie JavaScript und PHP, ich beschäftigte mich mit Datenbanken und mehr, bis ich schließlich eine Ausbildung zum “Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung” anfing, die ich 2015 abgeschlossen habe.
Seitdem war ich bereits für die ein oder andere Firma und Agentur tätig, zurzeit arbeite ich als Senior Backend Engineer bei Kaufland e-commerce (Betreiber des Online-Marktplatzes kaufland.de).
Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, empfehle ich dir einen Blick auf eines meiner verlinkten Profile zu werfen, dir hier meinen Lebenslauf oder eine Auswahl meiner Projekte für Freunde, Bekannte und Kunden anzuschauen.
Aktuelle Projekte
Simon Formanski
Simon ist ein befreundeter Cinematic & VFX Artist (also die Nachbearbeitung von Serien, Filmen und Trailern).
Er bat mich um eine kleine Portfolio-Webseite auf der er seine bisherige Arbeit und seinen Lebenslauf präsentieren konnte, ohne wie bei solchen Portfolio-Services in teure Limitierungen oder Beschränkungen, welche Medien oder Video-Dienste eingebungen werden können, zu laufen.
Die Seite wurde mit CraftCMS umgesetzt und lässt sich mittels “Baustein-System” leicht zusammensetzen.
Küchenwerkstatt
“Die Küchenwerkstatt” ist ein Küchenstudio in Euskirchen, mitgeführt von der Mutter zweier Kindergartenfreunde.
Die Seite wurde mit CraftCMS umgesetzt, einem sehr leicht zu nutzenden Content Management System. Jede Seite lässt sich aus aus einer Liste von verschiedensten “Bausteinen” leicht zusammen setzen, so kann jede Seite individuell eine Geschichte erzählen.
Christoph Lombard
Christoph ist ein befreundeter Illusionist.
Die Seite wurde mit Wordpress umgesetzt, der Fokus lag vor allem auf den großen Hintergrundbildern und der Verwaltung seiner bevorstehenden und vergangenen Auftritten.
Mein Lebenslauf
- Seit April 2023, Kaufland e-commerce Services GmbH & Co. KG, Senior Backend Engineer
-
- Generell blieben die Aufgaben wie zuvor, zusätzlich erweiterten sich meine Verantwortungen wie folgt:
- Team- und Abteilungsentwicklung
- Planung und Konzeption von Projekten mit internen Stackholders wie Einkäufern/Kategoriemanagern
- November 2019 bis April 2023, Kaufland e-commerce Services GmbH & Co. KG, Backend Engineer (früher bekannt als real,- Digital Services GmbH, real.de)
-
- Weiterentwicklung des "Supplier Management Systems", eines CRM-Systems zur Verwaltung von eigenen Lieferanten, Lagerhäusern, sowie der Automation von Preisgestaltung, Buchhaltung und mehr
- Erweiterung des Systems, sodass weitere EU-Länder bedient werden konnten
- Regelmäßige 24/7-Rufbereitschaft für unsere Systeme, zur sofortigen Lösung von akuten Problemen
- September 2019 bis November 2019, Sevenval Technologies GmbH, Software Developer
-
- Weiterentwicklung von wao.io (einem Web Accelerator-SaaS), mit Fokus auf der Entzerrung eines PHP-Monolithen in Golang-Services und OpenResty
- Januar 2017 bis August 2019, Sedo GmbH, Developer
-
- Wartung und Weiterentwicklung eines Marktplatzes für Domains, sowie Backend-Prozesse und Services, unteranderem auf Basis von PHP, Symfony 2 und 4 (Fokus), sowie Spring Boot und Apache Camel
- Umzug des Rechenzentrums auf neue Container-/Cloud-Technologie
- Agile Softwareentwicklung, Wartung und Erweiterung der Infrastruktur, sowie Mitgestaltung der CI/CD-Prozesse mit Jenkins
- Performanceanalyse, -monitoring und -optimierung der Applikationen
- Oktober 2016 bis Dezember 2016, d-SIRE - Agentur für Digital Commerce, Backend Developer
-
- Wartung und Erweiterung von legacy Systemen in PHP
- Wartung von internem Joberfassungs-Tool auf Basis von Symfony 2
- August 2015 bis September 2016, DocCheck Medical Services GmbH, Junior Software Developer
-
- Wartung und Weiterentwicklung einer Community mit 1,5 Millionen Nutzern auf Basis von Zend Framework
- Technische Konzeptionierung und Entwicklung neuer Community-Services mittels moderner Technologien wie AngularJS, Symfony 2, Elasticsearch, Memcached, RabbitMQ, neo4j und mehr
- Entwicklung eines modularen und plug-in-basierten Mediaplayers mit umfangreichem Funktionsumfang auf Basis von HTML5
- Juni 2013 bis Juli 2015, dotfly GmbH, Ausbildung: Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung
-
- Anpassung von OXID- und Shopware-Shop-Systemen, sowie Entwicklung von Erweiterungen
- Umsetzung von Blogs und Corporate Websites mittels Wordpress
- Entwickelung von Webanwendungen (Standalone & Symfony 2)
- Kleinere Erweiterungen, Anpassungen und Korrekturen an TYPO3-Webseiten